Für mich persönlich gibt es da eine ganz klare Antwort: Kompaktpuder!
Natürlich möchte ich euch das genauer erklären weil dieser Entscheid hat nichts mit der Qualität von den Produkten zu tun.
Es gibt viele Marken die losen Puder in einer top Qualität verkaufen. Für mich ist es einfach nichts weil das Ergebnis mit der Puderquaste für mich nie 100% zufriedenstellend ist. Das Make-up ist danach verschmiert oder fleckig weil man mit der Quaste das Puder nicht richtig verteilen kann. Wenn es darum geht, einige Stellem im Gesicht mit Puder zu fixieren, ist die Puderquaste hingegen ganz toll. Viele denken sich jetzt warscheinlich:“Dann trag das doch mit dem Pinsel auf.“ Natürlich kann man das, auch hier ist es wieder von Frau zu Frau unterschiedlich, da nicht jede mit allem klar kommt. Der Pinsel macht mir einfach zu viel dreckig und wenn man dieses Problem mal weg denkt, ist für mich einfach das Ergebnis das grösste Problem. Der Look ist fleckig weil die Foundation das Puder nicht richtig und nicht gleichmässig aufsaugen kann. Das ist bei dem Kompaktpuder einfach komplett anders und deswegen ist meine Antwort auch so klar.
Ich weiss, das klingt komplett negativ und auf der Quaste oder auf dem Pinsel sieht man ja gar nicht ob das Puder gepresst war vorher oder nicht, jedoch macht das halt trotzdem einen Unterschied beim Auftrag weil das Werkzeug gepressten Puder anders aufnimmt und abgibt als losen Puder. Trotzdem habe ich was positives wenn ihr keine Foundation benutzt. Dann ist ein loser Puder genauso toll wie ein Kompaktpuder und mattiert das Gesicht.
Wie ist es bei euch? Kompaktpuder oder Loser Puder?
toll vorgestellt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Puder-Quaste ist einfacher als der Pinsel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich besitze nur gepresste Puder (:
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du bist sehr streng.Ein nicht-Profi wie ich sieht das überhaupt nicht so genau.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey, ich benutze auch immer Kompaktpuder, weil ich das Finish um einiges besser finde.
Liebe Grüße, Diana 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Losen Puder ist gut geeignet wenn man keine Maske tragen will 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie du kompakt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Sommer ist das ein recht schwieriges Thema. Wenn ich eine stark glänzende Sonnencreme aufgetragen habe, kann ich den Glanz recht natürlich mit dem transparenten losen Puder von Kryolan abmattieren – fluffiger Pinsel, jede Menge Puder drauf, quer übers Gesicht: sieht schön aus. Danach mit Bronzer und Rouge weiter. Was auch funktioniert: MAC Strobe Cream und darüber die Powder Foundation von Nude by Nature. Kommt aber auf den Pinsel an… Ich denke, man muss viel rumprobieren. Unter den Augen benutze ich aber meistens Kompaktpuder!
Gefällt mirGefällt mir